Markenstrategie und Markenarchitektur Wer das Ziel kennt, kann die Weichen richtig stellen....
Sales Support: Push & Pull
Klar: Der Abverkauf
muss stimmen.
Marketing in mehrstufigen Kanälen bleibt sinnlos, wenn die Power nicht auf Seiten der Absatzmittler ankommt.
Denn Absatzmittler sind – zumindest im klassischen mehrstufigen Handel – die entscheidenden Schaltstellen, wenn es darum geht, Services oder Produkte an den POS zu bringen. Und diese Absatzmittler sind derzeit noch Menschen, die emotional agieren und reagieren.
Als ganzheitlich orientierte Agentur statten wir den Vertrieb mit dem Material und den Aktivposten aus, die den Reinverkauf erleichtern, neue Leads generieren und die Vorteile der Produkte und Services für Handel und Verwender verdeutlichen.
Das können 3D-Visualisierungen komplexer Technik, Erklärvideos oder auch individualisierbare Powerpoint-Präsentationen oder Microsites sein.
Marketing und Sales: Automation
Die Agentur unterstützt Auftraggeber bei der Marketing Automation und schlägt so die Brücke zwischen Marketing und Sales. (Unterstützung für Eloqua, Hubspot, Manticore u.a.)
Sie entwickelt die Kreativ-Inhalte, um potentielle Kunden anzusprechen und bei bestehenden Kunden eine dauerhafte Interaktion aufrecht zu erhalten.
Alle Sales Support Maßnahmen und Promotions folgen den strategisch definierten Zielen und zahlen so neben ihrer Sales-Effizienz auf die übergreifenden Ziele der Unternehmensmarke bzw. deren Subzielen ein.
In der Regel ist vorrangiges Ziel des Sales Supports die Maximierung der Lead-Zahl. Im BtoB-Bereich ist hier der Content von primärer Bedeutung. Die Agentur erstellt daher Whitepaper und betreut den Unternehmens- oder Abteilungsblog mit aufbereitetem Content. Der Erfolg kann mittels der Marketing Automation Software unmittelbar gemessen werden; auch die Lead-Qualität wird so erfassbar.
Die Online-Marketing-Automatisierung kann auch sinnvoll mit bestehenden CRM-Systemen verknüpft werden. So werden Dubletten vermieden und Marketing-Maßnahmen können automatisiert mit jeweiligen Zielpersonen verknüpft werden. Voraussetzung ist eine enge Verzahnung von Sales und Marketing; die Agentur trägt hier durch Workshops zur besseren Abstimmung bei.
Marketing und Sales wachsen zunehmend zusammen; als dritter im Bunde kommt IT hinzu.
Die Agentur übernimmt in dieser Konstellation eine Rolle als Moderator und permanenter Content-Generator.
Das System erfordert anfangs ein höheres Maß an strategischer Planung und ein abteilungsübergreifendes Denken, setzt jedoch mittel- und langfristig sich selbst verstärkende Prozesse in Gang, die es schnell zum primären Lead-Generator des Unternehmens machen können.
Was wir hier nicht zeigen.
Nicht alles, was wir entwickeln, können wir hier zeigen. Denn vieles ist...
Standorte der Markenagentur
Die Lünstroth Markenagentur hat zwei Niederlassungen in Deutschland, in Bielefeld und Berlin....
Markenanalyse
Eine Markenanalyse ist immer auch eine Wettbewerbsanalyse: Wo steht die Marke und...
Geschichte
Die Markenagentur hat eine lange Geschichte. Es begann 1994 mit einer strategischen...
Teams
Wir halten nichts von Besserwisserei. Aber wir stellen Althergebrachtes immer wieder in...
Online und Offline: Markenagentur als Mediaagentur
Online-Marketing und Digital-Kampagnen sind ein Schwerpunkt der Markenagentur. Hier kommt die konzeptionelle...
Kompetenzfelder
Über allem steht ein Roter Faden: Die Durchgängigkeit unserer Arbeit ist der...